Egal welche Anforderungen Sie haben, WFM bietet Ihnen die Möglichkeit diese digital darzustellen und so eine Colaboration-Plattform zu bilden, über die Ihre individuellen Geschäftsprozesse dargestellt  und von den gewünschten Parteien bearbeitet werden können.

Aufbau von WFM

[vc_single_image image=”20002″ alignment=”center”]
01
Nutzer
Sie definieren, welche Parteien in Ihrem WFM zusammen arbeiten sollen. Aus Ihrem Unternehmen und auch unternehmensübergreifend.
[vc_single_image image=”19990″ alignment=”center”]
02
Daten
Sie definieren, welche Daten verarbeitet werden sollen. Diese können auch aus bestehenden Systemen importiert werden.
[vc_single_image image=”19984″ alignment=”center”]
03
Fälle
Sie definieren, welche Fälle in WFM von wem bearbeitet werden sollen. Sie können beliebig viele Fälle definieren.
[vc_single_image image=”19996″ alignment=”center”]
04
Schritte
Sie definieren, welche konkreten Schritte von wem bearbeitet werden sollen. Die Schritte legen Sie individuell fest.

Ein Beispiel

[vc_single_image image=”19940″ img_size=”full” alignment=”center”]

Einsatzbeispiele

Kontrolle der Ladungssicherung
Die Ladungssicherung kann direkt im System dokumentiert werden. Hierbei kann die Anzahl der Hilfsmittel zur Ladungssicherung dokumentiert und Fotos der gesicherten Ladung können im System aufgenommen und automatisch hinzugefügt werden.
Avismanagement und Online Collaboration
Ihre Bestellungen oder Transportaufträge können im System für die jeweiligen Lieferanten sichtbar sein und diese können Lieferungen ganz nach Ihren Vorgaben bestätigen, die tatsächliche Liefermenge eintragen, etc.

Setzen Sie Ihre Ideen mit WFM um!

  • Digitalisierung von Prozessen
  • Automatisierung
  • Modularer und flexibler Aufbau
  • Anpassbare Workflows
  • Webbasiert und geräteneutral
  • Integration mit anderen Systemen (ERP, WMS, TMS, etc.)
[vc_single_image image=”19800″ img_size=”400x400px” alignment=”center”]
Suchen Sie nach einer Lösung für Ihr Unternehmen?
[vc_empty_space]
[vc_empty_space height=”50px”]

Schauen Sie sich hier unsere Problemlösungsvideos an und finden Sie die passende Lösung für sich

Besucher des Standortes werden nicht digital erfasst
Video

Das Palettenmanagement ist noch nicht digital
Video

Standortarbeiter haben keine Übersicht auf dem Yard
Video

Kein digitales Wachbuch vorhanden
Video

# Assetmanagement
# Ausschreibung von Transport- und Logistikkontrakten
# Behältermanagement
# Container- und Trailermanagement
# Besuchermanagement
# Digitale Kommunikation mit dem Fahrer
# Digitale Pforte
# Digitale Prozesse in der Transport- und Hoflogistik
# Digitaler Abruf von LKW
# Digitales Dokumentenmanagement
# Dokumentation der Ladungssicherung
# Dokumentation von Transportschäden
# Elektronische Signatur
# Elektronischer Ablieferbeleg
# ETA – Estimated Time of Arrival
# Kontaktlose Abfertigung von LKW
# KPI Dashboard
# Live-Chat mit Übersetzung in 40 Sprachen
# Paletten Management
# Performance Measurement von Logistikdienstleistern
# Standort Sicherheitskonzept
# Tender Management
# Visualisierung der kompletten Hoflogistik in Echtzeit
# Workflowmanagement
# Yard Visualisation in Bird View
# Yardmanagement
# Zeitfenstermanagement

Unternehmensnachrichten

Share
Share
    Share via
    Share via